Die Leo Baeck Foundation ist eine bedeutende Plattform der jüdischen Zivilgesellschaft in Deutschland. Die Stiftung mit Sitz in Potsdam ist ein wesentlicher Motor für die Vernetzung und den meinungsstarken Diskurs. Sie initiiert und fördert Projekte, Programme und Institutionen als vornehmlich operative Stiftung.
Zeitgenössisches jüdisches Leben in der europäischen Diaspora ist heute so vielfältig wie nie seit dem Ende der Shoah. Es ist das Ziel der Leo Baeck Foundation, dieser Vielfalt eine neue Sichtbarkeit und Wirksamkeit zu verleihen. Dabei führt sie das Anliegen der Natalie und Leo Baeck-Stiftung fort, die 1937 zum 25. Amtsjubiläum von Rabbiner Leo Baeck errichtet worden war.
Jüdische Begabtenförderung — eine Geschichte mit Zukunft
Für einen konstruktiven, gesellschaftsgerichteten, religiösen und weltanschaulichen Dialog in Europa